DIE PROJEKTGESCHICHTE VON ART VISUALS & POETRY
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Die Entwicklung von 2010 bis 2017. Ein Überblick
Art Visuals & Poetry wurde 2010 als Künstlerkollektiv von Sigrun Höllrigl gegründet. Weitere Informationen zu Stunde Null:
Von 2010 bis 2012 lag der Fokus auf experimentellen Literature Live Performances. Sigrun Höllrigl arbeitet mit 4youreye projectionArt, starsky, niemalshaltestelle, jungen Schriftstellern und Hubsi Kramar zusammen. Die experimentellen Textperformances wurden mit Live Visuals auf Projektionsscreens generiert. Veranstaltet wurde an Off-Places in Wien und im Literaturhaus Salzburg. Die Veranstaltungen wurden von Sigrun Höllrigl mit den Partnern 4youreye organisiert. Auch dem Internet wurde als Kommunikations- und Publikationsmedium für literarische Kurzfilme sehr große Beachtung geschenkt. Die zweisprachige Internetplattform www.poetry.or.at entstand. Das Online-Portal wurde neben Moving Poems (USA) zur führenden Informationsplattform des Poetry Films. Weitere Informationen:
Am 17. Oktober 2011 fand das erste Art Visuals & Poetry Festival im dreiraum-Anatomietheater, 1030 Wien statt. Weiter gab es in den Rinderhallen St. Marx im Sommer eine mehrteilige Veranstaltungsserie mit visualisierten Lesungen. Es wurde von den Visualisten 4youreye und niemalshaltestelle auf drei 6 Meter lange Screens nebeneinander projiziert. Weitere Informationen:
Von 7. bis 8. Oktober 2013 wurde das erste Art Visuals & Poetry Film Festival in Wien im Theater Garage X, 1010 Wien veranstaltet. Hubert Sielecki ergänzte das Projektteam als ehrenamtlicher Ko-Kurator im Filmbereich. Weitere Informationen:
Von 5. bis 6. November 2014 fand das zweite Art Visuals & Poetry Film Festival im Schikaneder Kino, 1040 Wien statt. 2014 wurden die ersten beiden Filmwettbewerbe ausgeschrieben. Festivaldichter 2014 war Georg Trakl.
2015 fand das dritte Art Visuals & Poetry Film Festival von 5. bis 6. Dezember 2015 im Metro Kinokulturhaus 1010 Wien statt. Das Festival wechselte von OFF-Veranstaltungsorten in die Hochkultur. Der Durchführungsrhythmus wurde von jährlich auf bi-annual ausgeweitet. Darüber hinaus Kooperationen ON TOUR mit Künstlerhaus Wien, Literaturhaus Salzburg, Theater am Saumarkt, Feldkirch.
2017 wurde das vierte Art Visuals & Poetry Film Festival Wien von 4. bis 6. November 2017 im Metro Kinokulturhaus veranstaltet. Das Wiener Poetry Film Festival anvancierte zum zweitgrößten Poetry Film Festival mit 82 Filmscreenings an drei Tagen. 36 internationale Filmemacher nahmen am Festival teil. Weiteres ON TOUR Screening am 12. Dezember 2017 im Rahmen des Freien Kino, Künstlerhaus. Festivaldichter war Rainer Maria Rilke. Weitere Informationen:
2019 findet das fünfte Art Visuals & Poetry Film Festival von 29. November bis 1. Dezember 2019 statt. Die Wettbewerbe wurden Anfang Januar 2019 ausgeschrieben. Festivaldichterin 2019 ist die zeitgenössische, österreichische Lyrikerin und Komponistin Sophie Reyer.